VA für Pinterest Marketing
Stell dir vor, deine Inhalte erreichen exakt die Menschen, die danach suchen – ganz ohne ständiges Posten oder Online-Präsenz. Genau hier setzt Pinterest an. Als virtuelle Assistentin betreue ich seit Anfang 2020 Pinterest Accounts für meine Kunden, darunter einen der größten Pinterest Accounts Österreichs.
Was ist Pinterest eigentlich?
Pinterest ist keine Social-Media-Plattform.
Es ist eine visuelle Suchmaschine – und der Ort, an dem Menschen nach Inspiration, Lösungen und Ideen suchen. Anders gesagt: Die Menschen auf Pinterest wollen finden, was du anbietest.
Das Besondere:
- Deine Inhalte verschwinden nicht nach 24 Stunden,
- sondern können monatelang oder jahrelang Reichweite bringen.
- Ohne tägliches Posten. Ohne persönlichen Druck.
- Ideal für langfristiges, nachhaltiges Marketing.
Pinterest eignet sich besonders für:
✅ Expertinnen, Coaches & Berater:innen
✅ kreative Selbstständige & Creator:innen
✅ Online-Produkte & Content-Marketing
✅ Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Mama-Sein, Mindset, Gesundheit, Reisen, u.v.m.
Viele kennen Pinterest als die Plattform mit den schönen Bildern, die zu Rezeptideen führen, die neueste Mode zeigen oder als Inspiration für die neue Wohnzimmereinrichtung dienen . Aber Pinterest kann so viel mehr – nämlich dir als Unternehmer:in wertvollen Traffic auf deine Website bringen, mit Besuchern, die sich exakt für deine Produkte und Inhalte interessieren.
Pinterest ist klar zu unterscheiden von den schnelllebigen Social Media Plattformen – denn eigentlich zählt sich Pinterest trotz Herz-Like, Teilen- und Kommentarfunktion sowie eigenem Messenger nicht zu Social Media, sondern zu den Suchmaschinen. Genauer gesagt ist Pinterest eine Bildsuchmaschine, wobei jedes Bild – also jeder Pin – verlinkt werden kann und auf die hinterlegte Zielseite führt.
Pinterest steht für Pin your interest

Der Grundgedanke ist, dass wir Pinterest wie eine Pinnwand nutzen, die auch bei uns zuhause im Büro oder über dem Küchentisch hängen könnte, aber eben digital – am Desktop oder auch als App. Eine große Pinnwand – oder besser gesagt gleich mehrere, die wir mit Bildern, die uns gefallen und Themen, die uns interessieren nach und nach bestücken.
Es gibt die Möglichkeit, verschiedene Boards („Pinnwände“) je nach Thema zu erstellen – ganz nach unserem Geschmack. Wenn wir gerne vegan kochen, können wir uns ein Board mit Rezepten erstellen. Wenn wir gerade unsere Wohnung neu einrichten, können wir uns unendlich Inspirationen für Möbel, Wandfarben, Dekoration und vielem mehr holen. Bei Schwangerschaft oder Baby können wir uns auch hier fast grenzenlos Tipps und wertvolle Inputs holen. Ebenso werden wir mit Informationen und Mehrwert versorgt, wenn wir uns für Gesundheit, Sport oder Persönlichkeitsentwicklung interessieren.
Pinterest Benutzer sind also auf der Suche – nach Inspirationen, Lösungen und Produkten, die ein Bedürfnis stillen. Genau hier setzt Pinterest Marketing an. Wenn du Unternehmer:in bist, deine Website stets uptodate hältst, YouTube Videos machst, Blogartikel schreibst oder anderweitig regelmäßig Content erstellst, der nicht nur 24Stunden in einer Story angezeigt werden soll, dann kannst du Pinterest wunderbar für deine Reichweite nutzen und Benutzern, die genau das suchen, was du anbietest, zeigen, dass es dich gibt.
Wie funktioniert Pinterest Marketing?
Die große Stärke von Pinterest-Posts (Pins) ist die Langlebigkeit. Während eine Story auf Instagram nach einem Tag schon wieder Geschichte ist und ein Feed-Post von gestern schon alt ist, ist ein guter Pin wie ein guter Wein. Er wird mit dem Alter besser und wertvoller. Die Pins, die du erstellst, verschwinden nicht einfach wieder, sondern bleiben erhalten und werden sogar auf auf verschiedenen Boards verteilt. Wenn jemand nach Themen sucht, die du gepinnt hast, wird dein Pin als Suchergebnis angezeigt. Umso öfter er angeklickt oder mit der Merken-Funktion versehen wird, desto mehr Benutzer werden auf ihn aufmerksam. Da dieser Pin verlinkt wird, landet der Besucher, der sich exakt für DEIN Thema interessiert, auf deiner Website, deinem YouTube-Kanal, deinem Blog etc.
12 Vorteile von Pinterest Marketing
Hier fasse ich die stärksten Vorteile von Pinterest Marketing noch einmal zusammen:
- die erstellten Inhalte bleiben erhalten
- die Posts (Pins) sind langlebig und werden mit der Zeit sogar wertvoller
- Algorithmusunabhängig, weil die Pins unter den Suchbegriffen angezeigt werden, nach denen Besucher direkt suchen
- Pinterest funktioniert organisch und du kannst ohne kostenpflichtige Ads Reichweite aufbauen
- du musst nicht 24/7 online sein
- du bekommst Traffic auf deine Website
- du kannst direkt steuern, wo die Besucher landen (Landingpage, Blogartikel, Video,…)
- du brauchst kein Community Management
- du musst nicht „laut“ sein, nicht in die Kamera sprechen, nicht einmal dein Gesicht zeigen
- Pinterest Nutzer sind kauffreudig
- Pinterest wird auf Seite 1 bei Google gelistet – also machst du auch SEO
- Pinterest lässt sich gut outsourcen
Du siehst, alle 12 Vorteile sprechen für sich. Bezugnehmend auf den letzten Punkt: Melde dich gerne bei mir, wenn du dir Unterstützung dabei wünscht, deinen Pinterest Kanal aufzubauen oder bereits einen Kanal hast und die Erstellung der Pins (Redaktionsplan, grafische Erstellung in Canva & Planung z.B. in Tailwind) abgeben möchtest. Ich übernehme gerne dein Pinterest-Marketing!
Was ich für dich übernehme
Als deine Pinterest-Expertin entwickle und betreue ich deinen Account strategisch – mit System und viel Gespür.
🔹 Strategieentwicklung
Pinterest funktioniert nicht planlos. Ich entwickle mit dir eine klare, fundierte Strategie, abgestimmt auf deine Inhalte & Ziele.
🔹 Contentplanung & Redaktionskalender
Ich plane, wie dein bestehender Content (Blog, Podcast, Instagram, Produkte etc.) optimal für Pinterest aufbereitet wird.
🔹 Pin-Erstellung & SEO
Ich gestalte hochwertige Pins, schreibe suchmaschinenoptimierte Texte und finde die passenden Keywords – damit deine Inhalte auch gefunden werden.
🔹 Veröffentlichung & Betreuung
Ich übernehme das regelmäßige Veröffentlichen (Tailwind, manuell, gemischt) – so läuft Pinterest für dich im Hintergrund weiter.
🔹 Monitoring & Optimierung
Ich analysiere, was funktioniert – und passe die Strategie laufend an.
Für wen meine Betreuung geeignet ist
Diese Zusammenarbeit ist richtig für dich, wenn du…
- schon Inhalte hast (z. B. Blog, Podcast, Instagram, Kurse)
- weißt, dass Pinterest „eigentlich ideal“ wäre, dir aber Zeit, Wissen oder Klarheit fehlen
- keine Lust auf Pinterest-Selbstlernkurse hast, sondern möchtest, dass jemand es richtig macht
- mehr Reichweite möchtest – aber nur, wenn sie zu dir passt
Melde dich gerne bei mir für ein unverbindliches Erstgespräch / Angebot für dein Pinterest Marketing.
Pinterest darf leicht sein. Und gleichzeitig richtig gut funktionieren.
Wenn du dir eine Pinterest-Präsenz wünschst, die zu dir passt – ruhig, strategisch, wirksam – dann melde dich bei mir.
Ich freu mich, von dir zu hören.
Wer ich bin?
Ich bin Charlotte: VA, und außerdem Dipl. Achtsamkeitstrainerin sowie Dipl. Mentaltrainerin. Ich liebe es, mein Wissen aus den Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung so zu kombinieren, dass ich Unternehmer:innen, deren Philosophie ich feiere, in ihrer Sichtbarkeit unterstütze – beispielsweise mit Pinterest Marketing, SEO, Newsletter-Management oder Copywriting. Meine langjährigen Erfahrungen aus dem Bereich Webmarketing und als selbstständige Mentaltrainerin lassen sich zu deinem Vorteil kombinieren.
I am here for you.
