Nur kurz scrollen – und plötzlich sind zwei Stunden deines Lebens weg

Nur kurz scrollen – und plötzlich sind zwei Stunden deines Lebens weg

Wenn Scrollen dich von dir selbst entfernt

Neulich hatte ich ein Mentaltraining mit Katharina. Sie ist Anfang 30, selbstständig, organisiert, reflektiert. Sie achtet sehr auf sich, meditiert ab und zu, ernährt sich bewusst –
aber sie kam zu mir mit einem Thema, das sie selbst nicht genau greifen konnte.

Frau im Nebel denkt nach

Der Feind in deinem Kopf: Warum dich dein innerer Kritiker sabotiert und wie du ihn zum Schweigen bringst

Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, von einer inneren Stimme kritisch beurteilt zu werden, egal, was du tust? Diese Stimme, die dir sagt, dass du nicht gut genug bist, dass du zu viele Fehler machst oder dass du es einfach nicht schaffst?

Go with the Flow – wie du die Kontrolle abgibst und das Leben geniesst

Go with the Flow – wie du die Kontrolle abgibst und das Leben geniesst

Kennst du das Gefühl, dass du dich wohler fühlst, desto mehr Kontrolle du hast? Willst du vor einer Geburtstagsparty wissen, wer denn sonst noch so eingeladen ist, damit du dich darauf einstellen kannst? Schaust du vor einem Restaurantbesuch gerne die Speisekarte online an, um dir schonmal zu überlegen, was du bestellen wirst?

4 Gründe, warum es nicht zu spät ist, einen neuen Weg einzuschlagen

4 Gründe, warum es nicht zu spät ist, einen neuen Weg einzuschlagen

Kennst du das, du spielst mit dem Gedanken, eine große Entscheidung für dich zu treffen, die dein Leben maßgeblich verändern könnte? Aber aus irgendeinem Grund bleibt es immer wieder nur bei dem Gedanken daran, denn es schleicht sich immer wieder eine bestimmte Überzeugung ein: „Ach, dafür ist es schon zu spät“ oder „Dafür bin ich schon zu alt, das hätte ich vor x Jahren machen müssen…“

So befreist du dich vom ständigen Vergleichen

So befreist du dich vom ständigen Vergleichen

Der Vergleich mit anderen Menschen kann zu nicht nur zu Frustration, sondern auch zu negativen Denkmustern führen, die uns in weiterer Folge sogar daran hindern, unsere eigenen Erfolge und Stärken zu erkennen. Es entsteht ein Teufelskreis, indem andere immer weiter voran schreiten und du immer unzufriedener wirst. In diesem Beitrag zeige ich dir Wege, um dich zu befreien und ich lade dich auch ein, die Einzigartigkeit deiner eigenen Reise zu schätzen und aus ihr Kraft zu schöpfen.

Frau schreibt Gedanken auf

So viel mehr als Tagebuch-Schreiben: Journaling – die Kraft der Selbstreflexion

Schreiben ist so viel mehr als wir vielleicht damit verbinden. Es ist ein Prozess, der es uns ermöglicht, Gedanken und Emotionen auszudrücken und zu sortieren, die oft im Labyrinth unseres Geistes umherschwirren. Der Akt des Schreibens ermöglicht es uns, uns zu verlangsamen, zu reflektieren und unsere Gedanken zu ordnen. Es ist, als würde man einen Spiegel vor die Seele halten und sich selbst in all seiner Komplexität betrachten.

Warum Aussortieren nicht nur für dein Zuhause, sondern auch für dein Inneres gut ist

Warum Aussortieren nicht nur für dein Zuhause, sondern auch für dein Inneres gut ist

Entscheidungen treffen – mal schwer, mal leicht

Wusstest du, dass wir ca. 20.000 Entscheidungen pro Tag treffen? Die meisten davon sind allerdings unterbewusst oder durch tägliche Wiederholung routiniert. Dazu zählt z.B. die Entscheidung, in der Früh das Bett zu verlassen, was wir anziehen, dass wir Zähneputzen, ob wir einen Kaffee trinken etc.

5 Methoden um schnell eine Entscheidung zu treffen

5 Methoden um schnell eine Entscheidung zu treffen

Entscheidungen treffen – mal schwer, mal leicht

Wusstest du, dass wir ca. 20.000 Entscheidungen pro Tag treffen? Die meisten davon sind allerdings unterbewusst oder durch tägliche Wiederholung routiniert. Dazu zählt z.B. die Entscheidung, in der Früh das Bett zu verlassen, was wir anziehen, dass wir Zähneputzen, ob wir einen Kaffee trinken etc.

5 einfache Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag

5 einfache Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag

Achtsamkeit statt Autopilot

Heute habe ich dir 5 Tipps mitgebracht, wie es dir gelingt, Achtsamkeit ganz einfach, ohne viel Zeitaufwand in dein Leben zu integrieren – indem du einige Dinge, die du sowieso tust, bewusst dafür einsetzt, bei dir zu bleiben, statt sie im Autopilot zu erledigen.

Es braucht nicht viel Aufwand, um mehr Achtsamkeit in unser Leben zu integrieren, aber es hat einen erstaunlichen Effekt, wenn wir es tun.

Meditation: Mit dieser Frage wird sie dir immer gelingen

Meditation: Mit dieser Frage wird sie dir immer gelingen

Wie auch dir eine Kurzmeditation gelingt, erfährst du hier

Als Meditationstrainerin bekomme ich immer wieder zu hören, dass Meditieren sehr schwierig sei. 

“Ich kann das nicht, weil ich zu viele Gedanken habe”

“Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das ist, an nichts zu denken” oder:

“Vielleicht funktioniert das bei dir, aber bei mir nicht”.

Zugegeben, eine längere Meditation zu praktizieren, wenn man zuvor noch nie oder unregelmäßig meditiert hat, kann eine große Herausforderung sein.